top of page

Ernährungstherapie mit Fachwissen & Kompetenz​​​​

 

Magen-Darm-Beschwerden und Reizdarmsyndrom

(Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Magenschmerzen, ...) ​

Hast Du schon länger Beschwerden im Magen-Darm-Bereich?  Bei Untersuchungen wurde nichts gefunden? Hast Du schon viel ausprobiert, aber die Beschwerden sind nie so richtig weg gegangen?  Bist Du langsam unsicher, ob es überhaupt weggehen kann? Du suchst jemanden, der langjährige Erfahrung auf dem Gebiet hat? Melde dich jetzt und wir finden eine Lösung zusammen. 

Unverträglichkeiten

(Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Sorbitunverträglichkeit, Histaminintoleranz, ...) ​​​​

Bei dir wurde eine spezielle Unverträglichkeit festgestellt? Aber alles, was Du im Netz dazu gefunden und ausprobiert hast, hat nicht die erhoffte Verbesserung gebracht? Du bist bereits verwirrt von all den verschiedenen Empfehlungen und brauchst Orientierung, welche Dir wirklich Verbesserung bringt? Lass uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Magen-Darm-Erkrankungen

(Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Divertikulitis, ...) ​​​​

Gerade bei chronischen Erkrankungen ist es wichtig zu wissen, was Dir helfen kann, um langfristig gut gegenzusteuern und eine gute Lebensqualität zu erreichen. Dazu brauchst du eine individuelle Ernährungstherapie, die dir hilft, Deine konkreten Probleme anzugehen. Finde mit meiner Unterstützung Deinen individuellen Weg.

Gesundes Gewichtsmanagement – intuitiv essen

Du möchtest eine gute und vor allem positive Einstellung zu Lebensmitteln, dem eigenen Essverhalten und dem eigenen Körper aufbauen? Dann könnte ​der Ansatz "Intuitiv Essen" das Richtige für Dich sein. Dein Vertrauen in den eigenen Körper wird gestärkt. Du erkennst mögliche Emotionsregulationen über das Essen.  Und Du findest neue Wege, Hunger- und Sättigungssignale wieder besser wahrzunehmen und Deine Selbstfürsorge zu stärken. So entsteht bei Dir mehr Akzeptanz für Deinen Körper und seine Bedürfnisse. Geh den Weg gemeinsam mit mir. 

Genusstraining​

Gerade in unserem stressigen Alltag gehen Freude & Genuss beim Essen viel zu oft unter. Viel wichtiger ist es aber tägliche Genussmomente zu schaffen. Dies hat nicht unbedingt mit Essen zu tun – viele Lebensbereiche bedürfen Achtsamkeit und kurzes Innehalten, um  Genuss spüren zu können.  Das kannst Du trainieren, denn wie mit allen neuen Gewohnheiten braucht es erstmal Zeit und ein aktives Tun. Du möchtest dich auf diese Genussreise begeben? Dann werde jetzt aktiv.

Preise

Lerne mich bei einem unverbindlichen Erstkontakt per Telefon oder Email – gerne auch bei einem kurzen Online-Chat kennen und entscheide dann selbst im Erstgespräch, ob Du gerne flexibel oder mit einem festen Block deine Beratung gestalten möchtest. 

Vorteil bei regelmäßigen Terminen & Blocks: Du hast die Möglichkeit, mich bei Fragen oder zur Motivation gerne innerhalb des Beratungszeitraums per Email zu kontaktieren! Manchmal sind es nur kleine "Stolpersteine" und diese können so zeitnah besprochen und behoben werden!

Ernährungsmedizinische Erstberatung

(ausführliche Anamnese, Analyse der notwendigen Unterstützung & Zielsetzung, grobes Festlegen der Schwerpunkte) 

 á 60 min

 130,- €

 65,- €

 á 30 min

Ernährungsmedizinische Folgeberatung

(inklusive Beratungsunterlagen nach Schwerpunkten) 

 á 60 min

 130,- €

5er Block Folgeberatungen (á 30 min) 

statt 325,- €

300,- €

10er Block Folgeberatungen (á 30 min)

statt 650,- €

600,- €

Erstmessung   
(inklusive Auswertungsergebnisse und kurzer Besprechung)

á 20 - 25 min

65,- €

Folgemessung   
(inklusive Auswertungsergebnisse und kurzer Besprechung)

á 15 - 20 min

55,- €

Meine Preise orientieren sich an den Honorarrichtlinien des Verbandes der Diätologen Österreichs und sind nach § 6 Abs. 1 Z 27 UstG umsatzsteuerbefreit. 

Rückerstattung des Honorars bei ernährungsmedizinischen Beratungen

Gesetzliche Gesundheitskassen (BVA, ÖGK, VAEB, ...) 

Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen keine Rückerstattung des Honorars für Ernährungsberatungen vor. 

Private Krankenversicherung

Bei Abschluss mancher privater Zusatz-Krankenversicherung könnte die Versicherung das gesamte oder Teile des Beratungshonorars übernehmen. Bitte trete dafür mit deiner Krankenversicherung selbst in Kontakt und hole Dir die dafür notwendigen Informationen. Hierzu ist eine ärztliche Zuweisung und die Honorarrechnung erforderlich. 

Selbstständige Unternehmer (SVS): 

Selbstständige Unternehmer erhalten pro Kalenderjahr von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen den sogenannten "Gesundheitshunderter". Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen zahlt die SVS dem Versicherten 100,- € u.a. auch für Ernährungsberatungen bei Diätologen. 

Diätologen: Honorarrichtlinien - ernährungstherapeutische Leistungen (diaetologen.at), 15.01.2024

bottom of page